Den Garten der Erinnerung gibt es seit 2006. Er entstand unter der Leitung von Andreas Krapp.Es ist ein Ort der Trauer, aber auch der schönen Erinnerungen an Menschen, die früher in der Haslachmühle gelebt haben und gestorben sind. Fast 20 Jahre später hat er nun eine...
Am 24.September ist Tag der Gebärdensprache. Gebärden·sprache ist die Mutter·sprache von gehörlosen Menschen. Gebärdensprache wird mit den Händen „gesprochen“. Wichtig ist auch der Gesichtsausdruck (Mimik). Weltweit gibt es ca.70 Millionen Gehörlose. In...
der Herbst ist da und das neue Schuljahr auch. In der Haslachmühleschule sind immer noch die Handwerker da, das Schulgebäude gleicht einer Baustelle. Vor den Herbstferien gibt es eine neue Printausgabe der „Mühlezeitung“, hier stellen wir euch die neuen...
Jetzt sind auch die Namensgebärden in Videos abrufbar. Wo? Hier auf der Website, Kategorie „Fußball“ und dann auf „Gebärdennamen DFB Frauen 2025“. Die Gebärdenmodels sind zum größten Teil taub und besuchen die Leopoldschule in Altshausen. Die...
Endlich! Wir präsentieren unser neues Poster mit den Namensgebärden der Frauennationalmannschaft. Pünktlich zur Europameisterschaft in der Schweiz. Das erste Spiel der deutschen Mannschaft ist am 4. Juli in St.Gallen. Gegner ist Polen und Anstoß ist um 21 Uhr....