Aktuell
Muttertag
- Kategorie: Aktuell
- 10.05.2020
- Geschrieben von Redaktion
Der Muttertag ist ein Feiertag. An diesem Tag werden Mütter gefeiert und bekommen Geschenke. Für ihre Arbeit mit den Kindern.
Muttertag ist im Monat Mai. Ann Maria Reeves Jarvis hat den Muttertag erfunden.
Muttertag ist immer am 2. Sonntag im Mai. Muttertag wurde zum ersten mal in den USA gefeiert.
Das war im Jahr 1914. Seit dem Jahr 1917 gibt es den Muttertag in der Schweiz.
Seit dem Jahr 1923 gibt es den Muttertag in Deutschland.
Seit dem Jahr 1924 gibt es den Muttertag in Österreich.
Ihr braucht noch ein "Last - Minute - Geschenk"? Schaut unter "Macht mit" in der Kategorie "Beschäftigung". Dort gibt es ein Beschäftigungsheft und Gutscheine zum Ausdrucken.
Mein Leben mit Corona - von Mathias
- Kategorie: Aktuell
- 08.05.2020
- Geschrieben von Redaktion
,
Also ich begrüße euch liebe Leser und Leserinnen. Ich bin Matze Aigner und ich war auch mal bei der Redakteur Muehlezeitung früher.
In meine Freizeit surfen ich Internet und meine hobbys sind Tischtennis Volleyball und Skifahren
Ich war viel bei Der Special Olympics unterwegs auch International wie Athen Weltsommerspiele 2011 2014 beim europäisches Unified Volleyball Turnier in Warschau. Serbien Deutschland USA und Gastgeber Polen. 2015 Weltspiele in Los Angeles.
Also in Der Corona Zeiten wo ich eh nicht viel mach. Schaue Fernseher oder ich bin auf Facebook und Instagram aktiv
Also das macht Mich Traurig das viele an dem Scheiss Copid 19 neuartige Lungenkrankheiten Gestorben sind
Also ich habe keine Angst weil ich weiss das Mich so verhalten soll das ich aufpassen muss,das ich nicht angesteckt werde von andere n Menschen und Immer Abstand halten
Also das Mundschutz find ich sehr Nervig beim Einkaufen und Treffen MIT Der Pyramide Leute Jugend arbeit in Der Bruedergemeinde fehlt mir sehr schwer
Also laenger Ausschlafen hat n Grosse Vorteil
Mir fehlt das besuch in Der Pizzeria zur Post auch sehr Schwer
Corona beinflusst das ganze alltaegliches Leben
Freunde Treffen geht nicht mehr
Aber Montagabend Zum Tischtennis, des findet noch statt, das ist cool
Ich bin auch froh das ich viiel Freizeit auf Der Gruppe habe
Also Abstand zu den anderen Menschen finde ich nicht so gut und es auch nervig
Und auch Kontakt Einschraenkungen ist sehr doof
Also die Massnahme von Frau Merkel war trotzdem richtig was die an Allen Buerger/nnen Ernst genommen hat und es hat ein bisschen gewirkt wie man so n Virus verlangsame kann
Stayhome - Sage ich
Ich finde ein wenig Lockern sollte man jetzt probieren um zu gucken obs klappt, das es nicht neuinfektionen kommt……
Also bleibt Gesund Liebe Leser und Leserinnen !!!
,
,
,
,
Gleiche Rechte für Alle
- Kategorie: Aktuell
- 05.05.2020
- Geschrieben von Redaktion
,
Am 5. Mai ist Internationaler Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderung.
Diese Regeln sind Menschen-Rechte. Menschen-Recht heißt, dass diese Rechte sehr wichtig sind für alle Menschen. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2006 Regeln aufgeschrieben für Rechte von Menschen mit Behinderungen.Diese Regeln heißen Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Viele Länder haben diese Vereinbarung unterschrieben. Die Länder müssen sich an diese Regeln halten. Deutschland hat die Vereinbarung im Jahr 2009 unterschrieben. In der Vereinbarung steht, Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Solche Rechte sind zum Beispiel: •
Menschen mit Behinderungen sollen selbst bestimmen wie sie leben wollen. • Und wo sie leben wollen. • Sie sollen am Leben in der Gemeinschaft teil-haben. • Kinder mit Behinderungen sollen in den gleichen Schulen lernen wie alle Kinder. • Menschen mit Behinderungen sollen genau so gut beim Arzt versorgt werden wie alle Menschen.• Es soll keine Hindernisse mehr geben. In Deutschland muss sich noch viel verändern. Damit behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen leben können. Das schwere Wort dafür ist Inklusion. Inklusion heißt, alle Menschen sind in die Gesellschaft eingeschlossen. Keiner darf benachteiligt werden.
Osterferien in Coronazeiten
- Kategorie: Aktuell
- 01.04.2020
- Geschrieben von Redaktion
,
.....und irgendwie will keine Ferienstimmung aufkommen! Keine Urlaubsfahrt, keine Ausflüge, keine Treffen mit Freunden, keine Shoppingtouren, kein Kino ...............
Wir bleiben zu Hause um uns und unsere Mitmenschen zu beschützen. Nur so können wir das Virus besiegen.
Ein bißchen Ablenkung, Beschäftigung und Spaß findet ihr hier auf der Homepage. Unter den Rubriken "Mach mit", "Links" und "Videos" sind viele Angebote, Ideen und Arbeitsblätter für zu Hause zum Anschauen oder Ausdrucken.
Kurzweilige Internetspiele sind unter "Onlinespiele" zu finden und unter "Musik" könnt ihr euch Musikvideos mit Gebärden anschauen.
Viel Spaß und bleibt gesund .......
Umzug der Zieglerschen
- Kategorie: Aktuell
- 01.04.2020
- Geschrieben von Redaktion
,
Spannende Neuigkeiten aus Wilhelmsdorf. Der Vorstand der Zieglerschen erklärt der Presse:
Der neue Standort des großen Sozialunternehmens wird künftig im Großraum Hasenweiler sein. Das Landratsamt prüft noch den Wunsch eines neuen Ortsnamens: "Zieglopolis" ist vom Arbeitskreis "Haslachmühle 2100" angedacht. Im Zuge dieser Maßnahmen wird auch die Infrastruktur des Rotachtals angepasst, der Landkreis hat hier bereits grünes Licht gegeben. Aus dem Strukturfördertopf des Landes werden auch Gelder fließen. Der Bau einer Hafenanlage für Schiffe an der Rotach ist beschlosssene Sache.
Das ehemalige Gelände der Haslachmühle wird unter Denkmalschutz gestellt (1)
Pläne des neuen achtstöckigen Verwaltungsgebäudes (2) sind bei der Geschäftsführung einsehbar.
Die Redaktion der Mühlezeitung wird versuchen weitere Informationen zu bekommen.
,
Infos zum Coronavirus
- Kategorie: Aktuell
- 13.03.2020
- Geschrieben von Redaktion
,
Das Virus wird so ausgesprochen: Ko ro na wi rus.
Ein Virus ist ein sehr kleines Teilchen.
Fachleute können es nur mit besonderen Geräten sehen.
Die Mehrzahl von Virus ist: Viren.
Von manchen Viren können Menschen sehr krank werden.
Das Corona-Virus kommt aus dem Land China.
Dort sind schon viele Menschen an dem Corona-Virus gestorben.
Und auch in anderen Ländern
sind schon einige Menschen davon krank geworden.
Zum Beispiel:
• In Italien
• und auch in Deutschland.
Aber ihr müsst keine Angst haben:
Das Corona-Virus ist nicht für jeden Menschen lebens-gefährlich.
Manchmal sterben aber Menschen an dem Corona-Virus:
- Die schon älter sind
- Oder die schon eine andere Krankheit haben.
Sie können sich vor dem Corona-Virus schützen
Und sie können dabei mit-helfen:
Dass andere Menschen das Corona-Virus nicht bekommen.
- Dass die Menschen erkennen:
- Wenn sie krank sind.
- Und dass die Menschen Hilfe bekommen.
So können Sie sich schützen!
Sie stehen mit anderen Menschen zusammen.
Oder Sie sitzen mit anderen Menschen in einem Raum.
- Dann müssen Sie husten.
- Oder Sie müssen niesen.
Bitte halten Sie dann einen großen Abstand zu den anderen Menschen.
Das bedeutet:
Gehen Sie weit weg von den anderen Menschen.
Wenn Sie niesen müssen:
- Dann niesen Sie bitte in die Armbeuge.
- Oder niesen Sie in ein Papier-Taschentuch.
Und schmeißen Sie das Papier-Taschentuch
nach dem Niesen in den Mülleimer.
Damit Sie die Viren nicht:
- In die Mantel-Tasche
- oder in die Jacken-Tasche stecken.
Geben Sie anderen Menschen nicht die Hand.
Zum Beispiel: Wenn Sie andere Menschen begrüßen.
Und waschen Sie sich regel-mäßig die Hände.
Das sollten Sie 20 Sekunden lang machen.
Dazu benutzen Sie bitte:
Wasser und Seife.
Schulen machen dicht ....
- Kategorie: Aktuell
- 13.03.2020
- Geschrieben von Redaktion
Alle Schulen und Kitas sind ab Dienstag, den 17.03.2020 bis nach Ostern geschlossen. Das hat die Landesregierung am heutigen Freitag auf einer Sonderkabinettsitzung beschlossen. Die Ausbreitung des Coronavirus soll so eingedämmt bzw. verlangsamt werden. Am Montag, den 16.03.2020 findet noch Unterricht statt.
Fragen hierzu beantworten die Schulleiterin Sonja Fahrbach und Direktor Bernd Eisenhardt, auch morgen am Samstag ab 8 Uhr (07504 979 270 oder 07504 979 254)
Gala Sportkreis Ravensburg
- Kategorie: Aktuell
- 05.03.2020
- Geschrieben von Redaktion
Der Sportkreis Ravensburg sagt: "Danke" für die Arbeit vieler Menschen, die ohne Geld zu bekommen Sportprojekte unterstützen. Das nennt man Ehrenamt. Das "Dankeschön" passiert mit einer Sportgala. Dort tritt auch die TSG Wilhelmsdorf mit einer Rollstuhl-Trampolin-Nummer auf. Philipp, Justin und Kiara sind auch mit dabei.
Preisgewinn
- Kategorie: Aktuell
- 17.02.2020
- Geschrieben von Redaktion
Die Mühlezeitung gewinnt beim Schülerzeitschriftenwettbewerb des Landes Baden Württemberg den ersten Preis. Somit sind wir für das vergangende Schuljahr beste Förderschulenzeitung. Wir fahren nach Stuttgart und nehmen bei einer Feierstunde den Preis entgegen. Danach bummeln wir noch durch Stuttgart.
In der Begründung wird die ausdrücklich die Homepage hervorgehoben. In den Printausgaben sind viele Berichte mit einem QR Code versehen, der direkt auf eine Fotogalerie der Homepage leitet. Hierfür braucht ihr ein Smartphone. Die entsprechende App ist kostenfrei.
Vernissage in Horgenzell
- Kategorie: Aktuell
- 17.02.2020
- Geschrieben von Redaktion
In der Haslachmühleschule gibt es richtige Künstler. Sie malen in der Kunst-AG von Frau Hanser. Und weil die Bilder so toll sind, werde sie ausgestellt, im Rathaus von Horgenzell. Zur Eröffnung der Ausstellung kommen viele Gäste. Das nennt man „Vernissage“. Die Ausstellung hat auch einen Namen: „ Goldrichtig – richtig Gold“, denn die meisten Bilder haben mit Gold zu tun. Das Team von Franz Burth bereitet ein tolles Catering. Frau Fahrbach und Bürgermeister Restle sprechen. Daniel Erdlej sorgt am Klavier für festliche Stimmung. Diese Künsterlinnen und Künstler wurden geehrt:
Paul Lapusa, Sophia Hildenbrand, Vivien Müller, Celina Arnold, Vittorio Marocco, Josef Weishaupt, Jesse Hepp, Justin Haunsberger, Sunny Schwarzkopf, Denice Diener, Nathan Voß, Clara Küenzlen, Linus Hettig, Michael Zambano, Ramona Liehr, Maurice Landers, Ulisses Thiel, Talisa Bott, Jan Philipp Jäger